000 | 01334nam a22003251i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | kobvindex_VBRD-i9783867600736 | ||
003 | DE-602 | ||
005 | 20221108175659.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 991231s2008 nyuuun ger | ||
020 | _a9783867600736 | ||
035 | _a(DE-599)KBVVBRD-i9783867600736 | ||
040 |
_erda _aDE-602 |
||
040 | _aDE-602 | ||
041 | _ager | ||
049 | _aDE-Fur5;D-i9783867600736 | ||
084 |
_aIII J 0 _2kab |
||
091 | _aDE-Fur5;D-i9783867600736 | ||
092 | _akobvindex_VBRD-i9783867600736 | ||
100 | 0 | _aDickens, Charles | |
245 | 0 | 0 |
_aEine Weihnachtsgeschichte / _cCharles Dickens |
250 | _a1. Aufl. | ||
260 |
_aMünchen _bHase und Igel Verl. _c2008 |
||
300 | _a126 S.: Ill. | ||
520 | _bEbenezer Scrooge ist ein cleverer Geschäftsmann – ein wahrer Blutsauger, um genau zu sein. Weihnachten ist für ihn ein verlorener Tag, an dem er keine Geschäfte machen kann. Bis ihm eines Tages sein bereits verstorbener Geschäftspartner Jacob Marley erscheint und ihm ein grausiges Schicksal voraussagt, falls er sich nicht ändert. Ungebetene Unterstützung bekommt er dabei von den drei Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Schulbuchausgabe | ||
653 | _aAntolin ab Klasse 6 | ||
653 | _aWeihnachten | ||
653 | _aKlassensatz | ||
942 |
_2z _cBELLE KI |
||
999 |
_c36676 _d36676 |